+++ Jubiläum – 10 Jahre Genossenschaft! Diese und weitere Nachrichten finden Sie unter „Aktuelles“ +++
Unsere Angebote zum Mitmachen
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied in unserer Genossenschaft, indem Sie Genossenschaftsanteile erwerben! Mit den Genossenschaftsanteilen (200 Euro pro Anteil) finanzieren wir den Kauf von Erneuerbaren Energieanlagen und unterstützen die regionale Energiewende mit einer atom- und fossilfreien Energieerzeugung. Dies ist die zentrale Idee der Genossenschaft – was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele in der Gemeinschaft. Jedes Mitglied hat eine Stimme – somit können Sie auch über die weitere Entwicklung der Genossenschaft mitbestimmen. Dabei profitieren Sie von unseren erfolgreichen Anlagen, denn wir konnten in den letzten Jahren attraktive Dividenden an unsere Mitglieder ausschütten. Erfahren Sie mehr, auf unserer Webseite „Mitgliedschaft“.
1
Bürger. Macht. Energie. Mitglied werdenPhotovoltaik
Die Photovoltaik (PV) boomt weiter. Immer mehr private Hauseigentümer und Unternehmen entscheiden sich für eine eigene Anlage, um Strom direkt vor Ort erzeugen und zu verbrauchen. Das rechnet sich, vor allem bei steigenden Strompreisen. Denn als Anlagen-besitzer erhöhen Sie Ihre Autarkie und vermeiden den Bezug von teurem Strom aus dem Netz. Durch die neue Gesetzeslage werden keine MWST mehr fällig. Ertragssteuer müssen sie ebenfalls nicht mehr zahlen. Die Abwicklung für private Anlagenbetreiber wird dadurch viel einfacher. Wir beraten Sie zu Ihrem PV-Vorhaben sowohl für den privaten Gebrauch als auch für Gewerbe. Für große Anlagen bieten wir an, dass wir die Anlage selbst betreiben und Ihnen den Strom günstig liefern - Sie haben keine Investitionskosten und sparen von der ersten kWh
Bürger. Macht. Energie. weiterlesenWindenergie
Im Jahr 2016 haben wir unseren ersten Windpark in Buxtehude-Immenbeck gemeinsam mit mehreren Partnern in Betrieb genommen. Durch die Erträge sind wir in der Lage, eine jährliche Dividende an unsere Mitglieder auszuschütten. Die Finanzierung wurde durch ein Nachrang-darlehen unserer Mitglieder ermöglicht, für das unsere Darlehengeber eine jährliche Verzinsung von über 4% erhalten. Wir wollen, dass die Anlagen in Bürgerhand bleiben, um so viel Wertschöpfung und Gestaltung vor Ort zu behalten. In der Region sind weitere Windparks in Planung. Daher sind wir mit den Projektgesellschaften in Gesprächen, um bei einer Realisierung dieser Vorhaben ebenfalls eine Bürgerbeteiligung zu ermöglichen. Lesen Sie hier weitere Details zu Immenbeck und dem geplanten Projekt in Ardestorf.
Bürger. Macht. Energie. weiterlesenJubiläum - 10 Jahre Genossenschaft
10 Jahre BürgerEnergie Buxtehude eG
Vor 10 Jahren, am 21.01.2013, ging es an den Start. 18 engagierte Bürger aus Buxtehude und Umgebung fanden sich zusammen, um unsere BürgerEnergie Buxtehude eG, zu gründen, mit dem Ziel, die Energiewende in der Region voranzubringen.

Dieses Ziel ist heute präsenter als je zuvor, denn die Versorgung mit Erneuerbarer Energie und Unabhängigkeit in der Energieversorgung sind im gesellschaftlichen Interesse.
Hintergrund war seinerzeit die Beteiligung am Windpark Buxtehude-Immenbeck, um die Bürger aus der Region mit kleinen Beträgen eine Teilnahme zu ermöglichen. Hier konnte die BürgerEnergie Buxtehude im Sommer 2016, nach 5-jähriger Entwicklungsphase, eins von drei Windräder als Eigentümerin in Betrieb nehmen. Bereits ein Jahr zuvor wurde die erste eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halepaghenschule in Buxtehude in Betrieb genommen.
Die BürgerEnergie Buxtehude hat die Mitgliederanzahl in den 10 Jahren sehr erfolgreich steigern können. Im Jahr 2022 konnten wir inzwischen das 400. Mitglied begrüßen. Auch hat sich die Zahl der realisierten Projekte sehr schön entwickelt. So hat sich die Zahl der eigenen, verpachteten PV-Großanlagen auf 5 erhöht. Bei der Vermittlung von PV-Hausdachanlagen ist die BürgerEnergie Buxtehude von Anfragen in den letzten 2 Jahren regelrecht überrollt worden. Hier hat sich die BürgerEnergie Buxtehude durch Festanstellung eines Fachberaters den Anforderungen gestellt, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.
Unser Schwerpunkt wird in naher Zukunft im Bereich Photovoltaik liegen, v. a. in der Planung und dem Betrieb eigener großer Anlagen sowie der Vermittlung von Hausdachanlagen an Privatkunden. Auch ist der Erwerb und die Projektierung weiterer Windenergieanlagen unser Ziel. Leider stellte sich dieses Thema in den Landkreisen Stade und Harburg als politisch sehr schwierig dar. Doch ist und bleibt es das Ziel der Bürgerenergie Buxtehude eG die Energiewende in der Region tatkräftig voranzubringen. Im Sommer soll es noch ein großes Jubiläums-Fest für alle Mitglieder geben.