PV-Anlage HPS

 

PV-Anlage an der Halepaghenschule – Seit 2015 in Betrieb

 

Nach erfolgreicher Abstimmung mit der Stadt und den politischen Gremien, hatten wir für das Dach auf der Sporthalle der Halepaghenschule im Dezember 2014 einen positiven Bescheid zur Statik erhalten und konnten den Projektierer beauftragen.

Die Anlage wurde Ende Januar 2015 installiert und liefert seit 10. Februar 2015 Strom. Der meiste Strom wird in der Schule verbraucht, nur sehr wenig Strom fließt bei Leistungsspitzen zurück ins Stromnetz.

Die Anlage hat eine Leistung von 29,58 kWp und soll pro Jahr ca. 24.000 kWh Strom produzieren. Am 10.02.2016, dem Jahrestag der Inbetriebsetzung, waren es 25.282 kWh. Der Ertrag des Kalenderjahrs 2016 betrog 23.400 kWh, 2017 21.730 kWh, 2018 25.702 kWh, 2019 22336 kWh, 2020 23816 kWh, 2021 20523 kWh und 2022 25391 kWh.