Kooperationen und Informationsaustausch zwischen Energiegenossenschaften

Kooperationen und Informationsaustausch zwischen Energiegenossenschaften

Im Oktober trafen wir uns auf Einladung der Elbe Heide eG mit weiteren Bürger-Energiegenossenschaften aus den Landkreisen Harburg, Stade, Hamburg und Lüneburg, um über eine gemeinsame Vernetzungsplattform zu beratschlagen. Die Energiegenossenschaften aus dem Großraum Hamburg möchten zukünftig ihre Zusammenarbeit intensivieren und auch gemeinsam Projekte entwickeln.

Durch die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist es für Energiegenossenschaften zunehmend schwerer geworden, Energieprojekte eigenständig umzusetzen. Um die weitere Entwicklung der Genossenschaften zu fördern und ihre Leistungen noch stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu bringen, haben die Vertreter der Genossenschaften (BürgerEnergie Buxtehude eG, Elbe Heide e.G, Zukunftsgenossen eG, Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG) das grundsätzliche Interesse an einer Kooperation bekundet.

Als Ziele wurde formuliert:

  • Informationsaustausch im norddeutschen Raum über die Leistungen und Entwicklungs-möglichkeiten der Energiegenossenschaften in der Südlichen Metropolregion Hamburg.
  • Informationsaustausch unter der Genossenschaft zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und der Projektumsetzung.
  • Initiierung von Kooperationsprojekten zwischen Genossenschaften um gemeinsam auch größere Energieprojekte umzusetzen.
  • Steigerung der Akzeptanz für die Energiewende durch transparente Informationen sowie planerische und unternehmerische Beteiligung der Bevölkerung.

Über die weitere Entwicklung dazu halten wir auf dem Laufenden.