Die Änderungen im EEG haben Auswirkung auf die Akteursvielfalt
Die geplanten Änderungen im EEG-Entwurf werden dazu führen, dass es kleineren Anbietern wie unserer Energiegenossenschaft schwerer gemacht wird, Projekte rentabel umzusetzen. Ein kritisches Thema in dem Zusammenhang ist die Überlegung, in Zukunft Projekte nur noch über Ausschreibungen realisieren zu können.
Wir beobachten diese Entwicklung mit Sorgen, weil wir befürchten müssen, dass diese Ausschreibungen einen hohen Aufwand erfordern. Das IZES in Saarbrücken hat zu dem Thema eine Studie erstellt. Bei der Vorstellung der Studie im Rahmen eines Pressefrühstücks am 20. Mai in Berlin hat auch Vorstand Robert Neumann Stellung bezogen. Näheres finden Sie unter :
http://www.zfk.de/politik/deutschland/artikel/ausschreibungen-verteuern-energiewende.html.