Datenschutzerklärung ALT

Datenschutzerklärung

Allgemein

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie als Nutzer unserer Webseiten über den Umfang, die Art und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten. Rechtsgrundlage dafür sind die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz in der Bundesrepublik Deutschland einschließlich der EU Datenschutzgrundverordnung mit Wirkung vom 25. Mai 2018.

Wir haben unsere Webseite durch ein sog. SSL-Verfahren gesichert, so dass Daten grundsätzlich nur verschlüsselt übertragen werden.

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen und Angaben, über die in irgendeiner Form ein Bezug zu einer natürlichen Person hergestellt werden kann. Dazu gehören z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie auch Kundennummern und Bankdaten.

Umfang, Art und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und nur nach Ihre ausdrückliche Zustimmung. Bei einer Kontaktaufnahme werden Ihre Angaben nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Zur Auswertung der Besuche auf unserer Webseite nutzen wir das WordPress Plugin Slimstat Analytics. Die Erfassung uns Auswertung der Daten erfolgt ausschließlich ohne Bezug zu Personen. IP-Adressen werden durch unseren Hosting Dienstleister WebHostOne maskiert, so dass keinerlei Rückschlüsse auf individuelle Personen möglich ist.

Zur Abwicklung von zwei Verfahren haben wir mit Dienstleistern Verträge abgeschlossen.

1. — aktuell nicht verfügbar / der Vorstand — Wenn Sie einen Stromversorgungsvertrag über unsere Webseiten abschließen, werden alle im Antragsformular von Ihnen eingetragene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und -durchführung über unseren Partner Benergie eG verarbeitet. Alle dabei erfassten Daten werden ausschließlich in Systemen der Benergie eG erfasst, gespeichert und weiter verarbeitet. In der Zusammenfassung Ihrer Bestellung werden Sie über Ihre Rechte im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung und über Ihre Rechte und die Möglichkeit des Widerrufs ausführlich informiert. Die BürgerEnergie Buxtehude eG tritt mit dem Produkt ausschließlich als Vermittler auf. Eine werbliche Nutzung Ihrer Daten durch Benergie eG oder andere Dritte ist ausgeschlossen.

2. Zur Erfassung und Verwaltung Ihrer Mitgliedsdaten (Beitrittserklärung, Geschäftsanteile), die im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen nach dem Genossenschaftsgesetz erhoben werden, haben wir einen externen Dienstleister (eueco GmbH) beauftragt, die eine webbasierte Plattform dazu betreiben. Die Rahmenbedingungen zu der Auftragsdatenverarbeitung sind gesetzlich streng geregelt (§11 BDSG). Der eingesetzte Dienstleister eueco darf personenbezogene Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten. Dabei bleibt die BürgerEnergie Buxtehude eG für Ihre persönlichen Daten verantwortlich. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weiter vermarktet oder an Dritte gegeben.

Unsere Kontaktdaten auf der Webseite:

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen und Sie können Wiederspruch einlegen. Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.